Am 9. März 2023 durfte das Mühlenhof-Freilichtmuseum besonderen Besuch aus der Ukraine und Polen empfangen:

Eine Delegation aus Winnyzja und Lublin in Begleitung von städtischen Vertretern war auf dem Mühlenhof zu Gast und wurde begrüßt von Museumsdirektor Dr. Christof Spannhoff sowie Franz-Josef Wöstmann, Vorstandsmitglied des Trägervereins De Bockwindmüel e. V. Das Treffen fand im Büro des Vereins Ukrainische Sprache und Kultur in Münster e. V. statt, das dieser seit Kurzem im Freilichtmuseum zur Verfügung gestellt bekommen hat.

Aus Winnyzja war die stellvertretende Bürgermeisterin Halyna Yakubovych, aus Lublin der Director of International Cooperation Krzysztof Stanowski und aus Köln der Generalkonsul der Republik Polen Jakub Jan Wawrzyniak angereist.

Im Rahmen des Besuchs schlug Franz-Josef Wöstmann den Vertretern der beiden Städte vor, eine Partnerorganisation für den Mühlenhof in Winnyzja zu benennen, um eine Museumsfreundschaft im Rahmen der Städtepartnerschaft aufzubauen. Oberbürgermeister Markus Lewe hat hierfür bereits seine Schirmherrschaft zugesagt. Der Vorschlag wurde von allen Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Damit kann auch der Mühlenhof die internationalen Beziehungen der Stadt Münster unterstützen und fördern.

Angeregt wurde der Besuch im Freilichtmuseum vom Verein Ukrainische Sprache und Kultur in Münster e. V., der auch für die Gestaltung der anschließenden Veranstaltung im Rathaus verantwortlich zeichnete. Bei diesem Empfang wurden Gastfreundschaft und Kooperationsbereitschaft des Mühlenhofes mehrfach hervorgehoben und Bilder vom letztjährigen Ukraine-Familien-Festival gezeigt, das auf dessen Gelände am Aasee stattfand.