Lasst uns Heimat „über“-lebenswert machen, wo Heimat ist! Lichtstrahl Uganda e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Münster, der sich seit 2010 mit viel Herzblut in Gulu, im Norden Ugandas, engagiert. In den letzten 15 Jahren hat...
Hermann Rottmann, „200 Jahre Lambertuslieder“ Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung...
Moritz Terwei hält einen Vortrag zum Thema: Ein „Kulturvolk ersten Ranges“. Germanendarstellungen auf Schulwandbildern (ca. 1890-1945) Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof...
Heinz Heidbrink, „Der Max-Clemens-Kanal. Vom mutigen Projekt im 18. Jahrhundert zur Förderung der Infrastruktur zum bedeutenden Bodendenkmal heute“ Der ehrgeizige Plan eines Wasserwegs von Münster über die Niederlande bis zur Nordsee blieb unvollendet. Heute bietet der...
Hörspiel: Anton fällt in den Himmel Anton ist „ein Kind der Schande“. Ausgeschlossen von der Gemeinschaft lebt er mit seiner schweigenden Mutter ein armseliges Dasein in einem alten Haus mit einem tiefen Dach am Waldrand. Er...
DR. FELIX GRÄFENBERG, Lebensbilder als Sonden der Revoluionsgeschichte. Neue Perspektiven auf die Revolution von 1848/49 in Westfalen und Lippe Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00...
ELKE BERNER, Mit Nadel und Faden durchs Leben. Handarbeiten in weiblichen Biografien Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist...
FILMVORFÜHRUNG: ANGELIKA SCHLÜTER, „Bauer Seesing und Herr Baron“ Die Vorführung ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...
LUKAS BLECKMANN, Messer – Mörder – Münster. Städtischer Alltag im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel der Kriminalakten Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr...
HERMANN ROTTMANN: Lieder für die Lambertusfeier – früher und heute Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um...