Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster

  • Museum
    • Über uns
    • Impressionen
    • Unser Leitbild
    • Virtueller Rundgang
    • Trägerverein
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Kalender
    • Mühlenhof-Magazin
    • Heimat erleben mit allen Sinnen
    • Sonderausstellungen
  • Besucherinfos
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise ab 01.04.2025
    • Lageplan
    • Führungen
    • Lage / Anreise
  • Museumspädagogik
    • Schulklassen und Kindergärten
    • Kindergeburtstage
    • Escape Room
      • Verschwörung im Fall Boetel
      • Das Erbe des HanseMann
      • Die Schmuggler vom Aasee
  • Gastronomie
    • Café Dorfkrug
    • Der Gräftenhof
    • Meine Anfrage
    • AGBs
  • Gruppen
    • Firmenveranstaltungen
    • Hochzeiten
    • Gruppenreisen
    • Familienfeiern
    • Trauerkaffee
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner

Vortrag

Lichtstrahl Uganda e.V.: Vortragsabend auf dem Mühlenhof

Lasst uns Heimat „über“-lebenswert machen, wo Heimat ist! Lichtstrahl Uganda e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Münster, der sich seit 2010 mit viel Herzblut in Gulu, im Norden Ugandas, engagiert. In den letzten 15 Jahren hat...

Weiterlesen 2. Juli 2025 um 19:00

Wissenswert Westfälisch: 200 Jahre Lambertuslieder

Hermann Rottmann, „200 Jahre Lambertuslieder“ Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung...

Weiterlesen 9. Oktober 2025 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Ein „Kulturvolk ersten Ranges“. Germanendarstellungen auf Schulwandbildern (ca. 1890-1945)

Moritz Terwei hält einen Vortrag zum Thema: Ein „Kulturvolk ersten Ranges“. Germanendarstellungen auf Schulwandbildern (ca. 1890-1945) Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof...

Weiterlesen 27. März 2025 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Der Max-Clemens-Kanal. Vom mutigen Projekt im 18. Jahrhundert zur Förderung der Infrastruktur zum bedeutenden Bodendenkmal heute

Heinz Heidbrink, „Der Max-Clemens-Kanal. Vom mutigen Projekt im 18. Jahrhundert zur Förderung der Infrastruktur zum bedeutenden Bodendenkmal heute“ Der ehrgeizige Plan eines Wasserwegs von Münster über die Niederlande bis zur Nordsee blieb unvollendet. Heute bietet der...

Weiterlesen 13. Februar 2025 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Anton fällt in den Himmel

Hörspiel: Anton fällt in den Himmel Anton ist „ein Kind der Schande“. Ausgeschlossen von der Gemeinschaft lebt er mit seiner schweigenden Mutter ein armseliges Dasein in einem alten Haus mit einem tiefen Dach am Waldrand. Er...

Weiterlesen 14. November 2024 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Lebensbilder als Sonden der Revoluionsgeschichte. Neue Perspektiven auf die Revolution von 1848/49 in Westfalen und Lippe

DR. FELIX GRÄFENBERG, Lebensbilder als Sonden der Revoluionsgeschichte. Neue Perspektiven auf die Revolution von 1848/49 in Westfalen und Lippe Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00...

Weiterlesen 28. März 2024 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Mit Nadel und Faden durchs Leben. Handarbeiten in weiblichen Biografien

ELKE BERNER, Mit Nadel und Faden durchs Leben. Handarbeiten in weiblichen Biografien Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist...

Weiterlesen 22. Februar 2024 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Bauer Seesing und Herr Baron

FILMVORFÜHRUNG: ANGELIKA SCHLÜTER, „Bauer Seesing und Herr Baron“ Die Vorführung ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...

Weiterlesen 18. Januar 2024 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Messer – Mörder – Münster. Städtischer Alltag im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel der Kriminalakten

LUKAS BLECKMANN, Messer – Mörder – Münster. Städtischer Alltag im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel der Kriminalakten Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr...

Weiterlesen 9. November 2023 um 18:00

Wissenswert Westfälisch: Lieder für die Lambertusfeier – früher und heute

HERMANN ROTTMANN: Lieder für die Lambertusfeier – früher und heute Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um...

Weiterlesen 12. Oktober 2023 um 18:00

Sie wollen den Mühlenhof unterstützen?

Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Münsterland Ost:
IBAN: DE89 4005 0150 0015 0022 23
BIC: WELADED1MST

Kontakt

Mühlenhof Freilichtmuseum Münster

Theo-Breider-Weg 1
48149 Münster

Telefon: +49 251 981200
Mail: info@muehlenhof-muenster.org

Folgen Sie uns

© De Bockwindmüel e.V. 2024 · WordPress Hosting

  • Startseite
  • Impressum + Datenschutz
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Datenschutzerklärung
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_151889896_11 minuteThis cookie is set by Google and is used to distinguish users.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
TADCID10 yearsThe domain of this cookie is owned by Tripadvisor. The cookie stores Unique ID for the tripadvisor user. The cookie helps in viewing embedded content from Tripadvisor.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
__vt1 hourNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo