Eine literarische Reise durch den Mühlenhof
Am 22. Juni 2024 begaben sich 87 Teilnehmende auf eine literarische Reise durch den Mühlenhof, Münsters Heimatmuseum. Unter dem Motto „Heimat“ wurden an drei historischen Orten im Museum – dem Mühlenhaus, der Landschule und dem Gräftenhof – ausgewählte Texte zum Thema Heimat gelesen.
Die Veranstaltung war Teil des münsteraner Arbeitskreises „anders sehen“, einem Zusammenschluss von Organisationen, die sich für die Belange blinder und seheingeschränkter Menschen einsetzen. Dank der Förderung durch das Heimatministerium konnte diese inklusive und sinnlich erfahrbare Veranstaltung ermöglicht werden.
Die Lesungen wurden professionell von einem Tontechniker der Westdeutschen Blindenhörbücherei (WBH) aufgezeichnet. Hier finden Sie die Originalaufnahmen der literarischen Beiträge:
Beate Reker liest aus Wilhelm Busch: „Das Loblied auf den Braten“:
Manuela Reiser liest aus Ella Theiss: „Das Hurenkind“:
Andreas Ladwig liest aus Goethes Faust: „Die Schülerszene“: