Die Geburtstagsfeier in besonderer Atmosphäre verbringen – bei uns erwartet die Geburtstagsgesellschaft ein spannendes und altersgerechtes Programm in und um die alten Häuser und Grünanlagen des Mühlenhofes. Gemeinsam werden wir uns auf eine Zeitreise in das Leben auf dem Land in früheren Zeiten begeben und dabei entdecken, wie das Leben der Menschen um 1900 aussah.

Bereits ab fünf Jahren können Kinder an unseren Programmen teilnehmen.

Sowohl vor als auch nach dem Programm haben die Kinder die Möglichkeit, das Museum auf eigenen Faust zu entdecken. Natürlich hat die Geburtstagsgesellschaft auch die Möglichkeit, ein Picknick auf dem Museumsgelände zu machen. Die Verpflegung dafür bringen Sie bitte selbst mit. Bei schlechtem Wetter steht Ihnen natürlich auch ein Raum zur Verfügung.

Alle Geburtstagsangebote werden von unseren Museumspädagogen betreut. Den Eltern ist es freigestellt, ob sie sich aktiv am Programm beteiligen möchten. Dennoch bitten wir ausdrücklich darum, dass sich während des Programms mindestens ein/ eine Ansprechpartner*In bei der Gruppe aufhält.

Bitte beachten Sie, dass Kindergeburtstage bei uns nur von April bis Oktober möglich sind! Für Anfragen benötigen wir mindestens zwei Wochen Vorlaufzeit.

Leben und Spielen wie auf dem Bauernhof

Gemeinsam gehen wir auf Zeitreise in das Leben auf dem Land in früheren Zeiten und entdecken dabei, wie das Leben der Menschen um 1900 aussah. Spielerisch erkunden wir gemeinsam, wie die Kinder früher gekleidet waren, wie und wo sie zur Schule gegangen sind und was sie in ihrer Freizeit gemacht und gespielt haben.

Ab 5 Jahren / 2 Stunden

Gruppe bis max. 15 Kinder

150 Euro

Piraten-Schatzsuche

Bei einer Schatzsuche auf dem gesamten Gelände erleben die Kinder die Geschichte der Piratin Wilma-Wickensack, die vor noch gar nicht mal so langer Zeit ihr Unwesen auf dem Aasee getrieben hat.

Die Schatzsuche besteht aus Spielen, Rätseln und einer spannenden Geschichte. Am Ende landen die Kinder in unserem Escape-Room.

Information für die Eltern: Der Schatz, den die Kinder finden sollen, wird nicht von uns gestellt, sondern muss selbst mitgebracht werden.

Ab 6 Jahren / 2 Stunden

Gruppe bis max. 15 Kinder

150 Euro

Unterricht in einer Landschule

Der Schulbesuch gehört schon lange zum Alltag jedes Kindes. Im Kaiserreich, also vor 100 bis 150 Jahren, sah der Schulalltag jedoch noch etwas anders aus als heute. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Kinder damals gewohnt haben und zur Schule gegangen sind. In einer kleinen Unterrichtseinheit entdecken wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu unserer heutigen Zeit.

Ab 7 Jahren / 2,5 Stunden

150 Euro

Für Fragen oder Buchungen wenden Sie sich bitte an unseren Museumspädagogen Lukas Bleckmann:

bleckmann@muehlenhof-muenster.org