Westfälischer Weihnachtsmarkt
An den ersten drei Adventswochenenden (02./03.12. und 09./10.12. und 16./17.12.) bietet die einzigartige historische Atmosphäre des Mühlenhofes mit seinen bis zu 400 Jahre alten Gebäuden einen außergewöhnlichen Rahmen für einen besonderen Markt: Nicht nur in den...
Westfälischer Weihnachtsmarkt
An den ersten drei Adventswochenenden (02./03.12. und 09./10.12. und 16./17.12.) bietet die einzigartige historische Atmosphäre des Mühlenhofes mit seinen bis zu 400 Jahre alten Gebäuden einen außergewöhnlichen Rahmen für einen besonderen Markt: Nicht nur in den...
Weben in der Webkammer
Ab 12:00 Uhr führt Margit Althoff in der Webkammer des Mühlenhauses das Weben an unserem Webstuhl vor. Frau Althoff ist seit ihrer Jugend begeisterte Weberin und hat u. a. textile Gestaltung in Münster studiert. Am Webstuhl...
Wissenswert Westfälisch: Bauer Seesing und Herr Baron
FILMVORFÜHRUNG: ANGELIKA SCHLÜTER, „Bauer Seesing und Herr Baron“ Die Vorführung ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...
Plattdeutscher Leseabend: Bernd Artmann
Alte Handarbeiten: Spinnen
Die Spinngruppe des Mühlenhofes zeigt an jedem 3. Sonntag im Monat ihre Handarbeitskunst – bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem in einem unserer Museumsgebäude.
Lesung: Sagen und Geschichten aus Münster und dem Münsterland
Barbara und Vera Isabelle Blasum nehmen Sie mit auf einen gedanklichen Stadtrundgang: Anhand von Fotos gehen die Stadtführerinnen nicht nur auf Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte ein, sondern lesen auch die passenden Sagen und Geschichten aus ihrem...
Plattdeutscher Leseabend: Georg Bühren und Alexander Buske
Alte Handarbeiten: Spinnen
Die Spinngruppe des Mühlenhofes zeigt an jedem 3. Sonntag im Monat ihre Handarbeitskunst – bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem in einem unserer Museumsgebäude.
Wissenswert Westfälisch: Mit Nadel und Faden durchs Leben. Handarbeiten in weiblichen Biografien
ELKE BERNER, Mit Nadel und Faden durchs Leben. Handarbeiten in weiblichen Biografien Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr im Gräftenhof statt. Der Eintritt ist...