Drechseln in der alten Schreinerei
Der Drechsler zeigt in der alten Schreinerei sein Handwerk und lässt sich gerne bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.
Brauchtum und Traditionen rund um Karfreitag
Unsere Museumsführerin Helma Freese erzählt Interessantes über religiöse und weltliche Rituale am Karfreitag. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Osterbrunch
Unser traditioneller Osterbrunch findet auch in diesem Jahr wieder am Ostermontag in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Reservierungen für 29,90 € p. P. (Kinder von 6 bis 12 J. zahlen die Hälfte) sind...
Ostereiersuche auf dem Mühlenhof
An Ostern kommt der Osterhase auch auf den Mühlenhof und versteckt bunte Eier. Wer Lust hat, auch welche bei uns zu suchen, kommt gerne am Ostermontag ab 12:00 Uhr vorbei!
Osterferienprogramm: Figurengießen und Diorama-Bau
In diesem Workshop lernt man, wie man tolle Gipsfiguren selbst gießen kann. Nach dem Gießen können aus den fertigen Figuren und vielen anderen Materialien ein Diorama zu einem Thema gestaltet werden, z. B. Einhorn, Dino, Wasserwelt...
Osterferienprogramm: Schreiben mit Feder und Tinte
In diesem Workshop lernt man das Schreiben wie zu Urgroßmutters Zeiten. Mit Federhaltern und Tintenfässchen werden verschiedene Schreibübungen gemacht und man lernt den Unterschied zwischen der Deutschen Schrift und Sütterlin kennen. Anmeldeschluss: 31.03.2023 Teilnehmeralter: ab 12...
Workshop: Alte Schriften lesen lernen
Dieser Workshop wendet sich an alle, die die Deutsche Schrift und Sütterlin kennenlernen wollen. Sabine Jarnot M. A. gibt Informationen zur Entwicklung der Sütterlinschrift, zum Verbreitungsgebiet und Verbot der Schrift. Anhand von Textbeispielen wird das Lesen...
Osterferienprogramm: Viel Spaß mit Ton – Wir modellieren Osterschäfchen
Am Freitag, 14.04.2023, findet in der Zichorienmühle auf dem Mühlenhof der Workshop „Viel Spaß mit Ton – Wir modellieren Osterschäfchen“ von 15:00 bis 17:30 Uhr für 6- bis 12-jährige Kinder statt. Die entstehenden kleinen Kunstwerke werden...
Kräuterwanderung: Frühlingskräuter 1
Tauchen Sie ein in die magische Welt der Kräuter: Sandra Wörmann nimmt Sie mit auf eine spannende Wanderung durch den Mühlenhof. Lernen Sie, wie man Kräuter erkennen und nutzen kann. Die Teilnahme kostet 29,50 € pro...
Pflanzenbörse der Gesellschaft der Staudenfreunde
Die Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden – dort finden sowohl Spezialisten als auch Pflanzenliebhaber ein „Zuhause“. Seine Aufgabe sieht der Verein in der Verbreitung und Förderung von Stauden. Das Wissen über diese...