Weben in der Webkammer
Von 10:00 bis 16:00 Uhr führt Margit Althoff in der Webkammer des Mühlenhauses das Weben an unserem Webstuhl vor. Frau Althoff ist seit ihrer Jugend begeisterte Weberin und hat u. a. textile Gestaltung in Münster studiert....
Drechseln in der alten Schreinerei
Der Drechsler zeigt in der alten Schreinerei sein Handwerk und lässt sich gerne bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.
Kutschfahrten über den Mühlenhof
Kinder, die das Museum mal auf andere Weise erkunden möchten, können ab 11:00 Uhr eine Kutschfahrt über den Hof machen.
Hubertusmesse
Weitere Infos zur Hubertusmesse finden Sie demnächst hier.
Wissenswert Westfälisch: Messer – Mörder – Münster. Städtischer Alltag im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel der Kriminalakten
LUKAS BLECKMANN, Messer – Mörder – Münster. Städtischer Alltag im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel der Kriminalakten Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „Wissenswert Westfälisch – Vorträge zur regionalen Geschichte“ und findet um 18:00 Uhr...
Plattdeutscher Leseabend: Hannes Demming
Martinsumzug
Um 17:00 Uhr beginnt das Martinsspiel. Anschließend findet ein Laternenumzug über den Hof statt. Bis 16:00 Uhr gelten die regulären Eintrittspreise (Umzug inklusive). Wer ab 16:00 Uhr zum Martinsumzug kommt, zahlt pro Person 1 €. Eine...
Märchen von Drachen, Riesen, Räubern und Geistern
Um 15:00 Uhr trägt Märchenerzählerin Susanne Schafmann Märchen für Kinder im alten Mühlenhaus vor. Foto: Thomas Weber
Heimat- und Brauchtumstreffen
Infos zur Veranstaltung finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Herstellung von Kerzen
Der Kreisimkerverein Münster zeigt kleinen und großen Besuchern die Herstellung von Kerzen und erzählt Wissenswertes rund um die Welt der Bienen.