Jedes Jahr findet am dritten Sonntag im Juli der Westfälische Töpfermarkt im Mühlenhof-Freilichtmuseum statt. Am 20.07. ist es wieder soweit – der besondere Markt öffnet bereits zum 27. Mal seine Tore für Besucher*innen.

Das Angebot ist vielfältig: Geschirr, Vasen, Gartenskulpturen und vieles mehr ist auf dem Töpfermarkt zu finden. Wer es ausgefallen und bunt mag, wird ebenso fündig wie ein Liebhaber der klassischen Formen und Farben.

Die Keramiker*innen kommen aus ganz Deutschland: Sie reisen u. a. aus Stemwede, Bergheim, Xanten, Friedrichsfehn, Dortmund, Bünde, Worpswede, aber natürlich auch aus Münster und dem Münsterland an.

Die insgesamt 22 Stände sind auf dem Museumsgelände verteilt und laden zu einem entspannten Rundgang rund um die große Bockwindmühle ein. Die Museumshäuser sind natürlich auch geöffnet und können besichtigt werden.

Im alten Museumsbackhaus ist der Bäcker im Einsatz und bietet leckere Brote und Hefezöpfe an. In der Museumsschmiede arbeitet der Schmied und beantwortet gerne die Fragen von kleinen und großen Besucher*innen zu seinem Handwerk.

Von 15:00 bis 17:00 Uhr findet in der Zichorienmühle der Workshop „Kreatives Töpfern“ mit MALA STUDIO für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren statt. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung unter info@muehlenhof-muenster.org. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 €. Falls vorab nicht alle Plätze belegt sind, kann man auch spontan am 20.07. teilnehmen.

Die Gastronomie des Mühlenhofes sorgt u. a. mit leckerem Kuchen und Eis für das leibliche Wohl.

Der Markt ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Kassenschluss ist um 17:00 Uhr.

Es gelten die regulären Eintrittspreise des Mühlenhofes.